Steffi Ganster

Hallo, ich bin die Steffi

Nä, wat jon de Johre schnell eröm.

Da mussten "nur" drei Kölsche das beherzt in die Hand nehmen und - typisch kölsch- ne Karnevalsverein gründe. Die Idee hatten Theo Hallitzky, Willy Nussbaum und Horst Mohr und so entstand mit vill Engagement und Enthusiasmus im November 1986 de Himmelfahrtsgarde. Woher der Name kütt? Na, dann janz jenau:

Unsere Gruppe gründete sich 1986 innerhalb der Köln-Holweider Pfarrgemeinde  St. Mariä Himmelfahrt aus Anlass der Regentschaft der Gemeindemitglieder Hans Olbertz und Matthias Meyer als Prinz und Bauer im Kölner Dreigestirn. Hück zählt unsere Garde rund 70 Mitglieder, gut gemischt in weibliche, männliche, junge und alte - die alle Spass an der Freud han.

Gardistinnen auf dem Catwalk

Unser Gardekostüm sieht super aus. Hemd und Hose werden passend "auf den Leib geschneidert". Unser Garde-Poloshirt ist schick und weist uns bei allen Veranstaltungen als Klasse-Team aus.

Unser Garde-Motto: Aktiv am kölsche Karneval teilnehmen, ohne Vereinsmeierei, unkompliziert, einfach und erschwinglich

Aktuelles

Leeev Fründe, ...

... die Session 2022/2023 hatte längst angefangen und die heißen Karnevalstage rückten immer näher. Hurra:
Unser Veedelszoch ging widder.
Für uns Holweider ist der Veedelszoch das Highlight und darauf dürfen wir uns endlich wieder freuen. Natürlich gehen wir im Kostüm und mit unserem Festwagen mit.