Kleine Kölsch-Kunde

Ädäppele

Kartoffel

Alaaf

Kölscher Karnevalsausruf

Döres

Theo

Fastelovend

Karneval

Flönz

   

einfache Blutwurst

Freßklötsch

Guter Esser

Hück

heute

Huhzick

Hochzeit

re

hören

Janz vill

ganz viel

Jet loss

etwas los (sein)

Knubbel




Knoten, Verdickung, Beule, Haufen,
Menge (ne Knubbel Minsche)
Kleiner untersetzter Mensch (ne kleine Knubbel)
Unebenheiten einer Sprache (Hochdeutsch met Knubbele)

Knutsche

herzhaft drücken, liebkosen

Kriesche

kreischen, weinen

Küles

dicker Kopf

Leev Fründe

Liebe Freunde

ck

Leute

Nörche

Mittagsschläfchen

Quetschenbüggel

Zieharmonika

Patschnaaß

ganz durchnäßt

Pattühm

Patenonkel

Steftekopp

Mensch mit borstigen Haaren

Stippeföttche

Tanz der Roten Funken

Wibbele

schwanken, wackeln, sich hin und her bewegen

Prummetaat

Pflaumentorte

Staats

prächtig, anschaulich

Zibbel

Zipfel, spitzes Ende (du nervöser Zibbel)

Aktuelles

Leeev Fründe, ...

... wir sind auch auf Facebook zu finden. Schaut doch mal rein unter
https://www.facebook.com/Himmelfahrtsgarde/

Ihr findet dort Beiträge und Bilder von uns und befreundeten Vereinen. Unser Vereinsleben während des ganzen Jahres ist interessant, nicht nur im Karneval.

... die Session 2022/2023 hat längst angefangen und die heißen Karnevalstage rücken immer näher. Hurra:
Unser Veedelszoch geiht 2023 widder.
Für uns Holweider ist der Veedelszoch das Highlight und darauf dürfen wir uns endlich wieder freuen. Natürlich gehen wir im Kostüm und mit unserem Festwagen mit.
Start Sonntag, 19. Februar um 13 Uhr. Es gibt einen neuen Zugweg:
Maria-Himmelfahrts-Str. - Schnellweider Str. - Andersenstr. - Drosselbartstr. - Wasserwerkstr. - Piccoloministr. - Scheidemannstr. - Buschfeldstr.