
Wer macht was
Viele Gardistinnen und Gardisten helfen engagiert mit, dass es in der Himmelfahrtsgarde das ganze Jahr über so richtig schön rund geht. Und dat gelingt och - un so entsteht das janze Johr über ein richtig klasse Programm.
Unsere Vereinsführung
Dieter | 1. Vorsitzender, Geschäftsführer | Schriftführung, Internet, Öffentlichkeitsarbeit, Feldpost, Archiv |
Steffi Ganster | 2. Vorsitzende | Literatin, Kontakte zu befreundeten Organisationen, Kostümordnung |
Ulrike Schreurs | Schatzmeisterin | Kassenführung, Mitgliederführung, Tanztruppe |
Ilka Trantes | Geschäftsstelle | Mitgliederbetreuung, organisiert |
Janina Hollmann | Jugend-Vorstand | |
Martin Schreurs | Jugend-Vorstand |


Wichtige Lück im Verein sind zum Beispiel auch
Karsten Geuß |
| Mäht alles met Fotos und Video | ||||
Uwe Eichmeyer | Trainer unserer Tanztruppe | |||||
Egon Trantes | Unser Trecker-King | |||||
Rainer Franke | Fähnrich » Fahnenweihe (PDF) | |||||

Abteilungen im Verein


Leeev Fründe, ...
... wir sind auch auf Facebook zu finden. Schaut doch mal rein unter
https://www.facebook.com/Himmelfahrtsgarde/
Ihr findet dort Beiträge und Bilder von uns und befreundeten Vereinen. Unser Vereinsleben während des ganzen Jahres ist interessant, nicht nur im Karneval.
... die Session 2022/2023 hat längst angefangen und die heißen Karnevalstage rücken immer näher. Hurra:
Unser Veedelszoch geiht 2023 widder.
Für uns Holweider ist der Veedelszoch das Highlight und darauf dürfen wir uns endlich wieder freuen. Natürlich gehen wir im Kostüm und mit unserem Festwagen mit.
Start Sonntag, 19. Februar um 13 Uhr. Es gibt einen neuen Zugweg:
Maria-Himmelfahrts-Str. - Schnellweider Str. - Andersenstr. - Drosselbartstr. - Wasserwerkstr. - Piccoloministr. - Scheidemannstr. - Buschfeldstr.